Einsatz 05 vom 27.03.2025 – B2

Große Rauchschwaden zogen heute Mittag über Wrestedt und Stederdorf. Die Sirene heulte mehrmals und zahlreiche Kräfte eilten zur Einsatzstelle. Durch eine professionelle, verlässliche Zusammenarbeit der einzelnen Wehren aus der Samtgemeinde Aue konnte Schlimmeres verhindert werden. #wirfüreuch #wrestedt #blaulichtfamilie #freiwilligefeuerwehr #einsatz

Nachfolgend dazu der Bericht:

Am heutigen Donnerstag wurden die Feuerwehren aus Niendrf II, Stadensen, Stederdorf, Wieren und Wrestedt gegen 13.20 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Bahnhofstraße in Wrestedt alarmiert. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bekannt, dass sich keine Personen oder Tiere mehr in dem Gebäude befanden. Die aufmerksamen Nachbarn nahmen ein Knallgeräusch wahr und griffen beherzt ein, indem sie den Bewohner retteten und den Notruf tätigten. Nach dem Eintreffen der ersten Wehren, drang der Rauch bereits aus dem Gebäude, sodass ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude geschickt wurde. Im weiteren Einsatzverlauf kam es zu einer Durchzündung, sodass das Alarmstichwort erhöht und weitere Einsatzkräfte aus Bollensen, Lehmke, Nettelkamp und Uelzen hinzugezogen wurden. Nach Abschluss der Löscharbeiten, wurde die Einsatzstelle geräumt und das Einsatzmaterial für kommende Einsätze wieder vorbereitet.

Bericht: Pressewartin der Samtgemeinde Aue


Beitrag veröffentlicht

in

,

Schlagwörter: